• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2018
1 2 3 4 5 ... 36 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2018
Michael
Moderator
*****
Beiträge: 86
Themen: 70
Registriert seit: Aug 2012
#1
25.10.2017, 10:45
Im Januar 2018 schreiben Referendare aus Hessen, Niedersachsen und NRW die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Hessen:

04.01.: Z I
05.01.: Z III
08.01.: Z II
09.01.: AW
11.01.: S I
12.01.: S II
15.01.: Ö I
16.01.: Ö II

Niedersachsen:

04.01.: ZU
05.01.: A2
08.01.: ZG
09.01.: A1
11.01.: SR
12.01.: VR
15.01.: W/SR; W/VR
16.01.: VA

NRW:

04.01.: Z 1
05.01.: Z 2
08.01.: Z 3
09.01.: Z 4
11.01.: S 1
12.01.: S 2
15.01.: V 1
16.01.: V 2

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA Niedersachsen:

ZU: mit zivilgerichtlicher Aufgabenstellung
ZG: mit gutachterlicher Aufgabenstellung aus dem Zivilrecht
A 1; A 2: mit gutachterlich-rechtsberatenden oder gutachterlichrechtsgestaltenden Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht
SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung
VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung
VA: mit gutachterlich-rechtsberatender Aufgabenstellung aus dem Öffentlichen Recht
W/SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung oder
W/VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(Nds).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2017, 10:46 von Michael.)
Suchen
Zitieren
Jack
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2017
#2
26.10.2017, 19:46
Hallo,
gibt es hier einen Austauch/ Überblick, was in den Kampagnen in Niedersachsen im Jahr 2017 dran gewesen ist?
Ebenso wäre auch von Interesse, was beispielsweise in der Kampagne 12/ 2017 in NRW/ Berlin etc. vorgekommen sein wird.
Beste Grüße
Jack (Nds.)
Suchen
Zitieren
LSA
Member
***
Beiträge: 80
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2017
#3
26.10.2017, 20:36
Einfach in den betreffenden Threads nachlesen... ;)
Suchen
Zitieren
Jack
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2017
#4
31.10.2017, 16:30
Die Anfrage einfach in Sinne von "konzentrierten Überblick" auslegen!
Suchen
Zitieren
LSA
Member
***
Beiträge: 80
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2017
#5
31.10.2017, 17:11
(31.10.2017, 16:30)Jack schrieb:  Die Anfrage einfach in Sinne von "konzentrierten Überblick" auslegen!

Dann bin ich mal gespannt, ob jemand Zeit und Lust hat, die Arbeit für Dich und Deine Examensvorbereitung zu übernehmen und das alles zusammenzusuchen. ;)
Suchen
Zitieren
Jack
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2017
#6
31.10.2017, 17:30
Aus meiner Anfrage kann wohl kaum der Rückschluss gezogen werden, dass ich erwarten würde, dass jemand einen konzentrierten Überblick für mich erstellen soll. Bist du ein Foren-Troll?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
31.10.2017, 18:49
(31.10.2017, 16:30)Jack schrieb:  Die Anfrage einfach in Sinne von "konzentrierten Überblick" auslegen!

Aha Huh Du schreibst es doch selbst, dass man es so verstehen soll...

Wenn Du hier ein wenig mitlesen würdest, hättest Du die hervorragenden Zusammenfassungen von LSA gesehen und würdest nicht so einen Schwachsinn schreiben, ob er ein Troll ist...
Zitieren
LSA
Member
***
Beiträge: 80
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2017
#8
31.10.2017, 20:16
(31.10.2017, 18:49)Gast schrieb:  
(31.10.2017, 16:30)Jack schrieb:  Die Anfrage einfach in Sinne von "konzentrierten Überblick" auslegen!

Aha Huh Du schreibst es doch selbst, dass man es so verstehen soll...

Wenn Du hier ein wenig mitlesen würdest, hättest Du die hervorragenden Zusammenfassungen von LSA gesehen und würdest nicht so einen Schwachsinn schreiben, ob er ein Troll ist...

:blush:
Suchen
Zitieren
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 417
Themen: 174
Registriert seit: Aug 2012
#9
01.11.2017, 00:31
(31.10.2017, 22:08)LSA schrieb:  Die Unterstellung, ich sei als Sockenpuppe unterwegs, ist unzutreffend - als würde ich mir die Gelegenheit entgehen lassen, meine Beitragszahl auf xy+1 hochzuschrauben. ;P Wenn es Dich sehr wurmt, kann der zuständige Admin Dir das sicherlich aufgrund der unterschiedlichen IP-Adressen bestätigen.

Jau, das kann der Admin bestätigen :D Aber ich glaube bis auf Jack hatte daran auch niemand einen Zweifel...

Und nun ist auch mal gut. Jeder kann sich einen Überblick über die gelaufenen Themen in einem bestimmten Examensmonat verschaffen, indem er einfach den dazu passenden Thread öffnet und liest/überfliegt. Das sollte nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen.

@LSA: Auch von unserer Seite nochmals vielen Dank für Deine ausführlichen Berichte zu Deinen Klausuren hier im Forum!
Suchen
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#10
10.11.2017, 11:48
Toll, das geht gut los. Schon 2 Thread- Seiten, die Korrektoten als überflüßig bezeichnen würden, weil sinnlos hin und her gefaucht wird :dodgy:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 36 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus